Konzerte

Der Verein unterstützt mit seinen Mitteln die musikalische Arbeit an der Humboldt-Universität nachhaltig. In den letzten Jahren konnten mit unserer Hilfe die unterschiedlichsten Projekte durchgeführt und Konzerte gefördert werden, dabei sind Instrumentenreparaturen ebenso wichtig wie die finanzielle Unterstützung bei großen Musikproduktionen. Auch bei Konzertreisen hat der Verein immer wieder eine großzügige Rückendeckung beigesteuert. Ausserdem kommen wir regelmäßig für Semesterbeiträge und Probenwochenenden auf, um finanzschwächeren Ensemblemitgliedern das Mitmachen zu ermöglichen.

Aktuelle Konzerte

Sergej Rachmaninow: Die Toteninsel
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1
2. Juli 2025, 20 Uhr, NEUER ORT: St. Jacobi-Kirche, Oranienstr. 132, 10969 Berlin
6. Juli 2025, 20 Uhr, Großer Sendesaal im Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Karten bei Reservix und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

 

Sommeroper – Open Air
Manuel de Falla: La vida breve
13. I 15. I 17. I 19. Juli, Beginn: 20.30 Uhr
Innenhof des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität Unter den Linden, Zugang über die Dorotheenstraße
Karten für 20 Euro / ermäßigt 10 Euro bei Reservix und an allen bekannten VVK-Stellen

[Szenische Opernproduktion] Granada um 1900: Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte, die mit einem besonderen, minimalistischen Aufführungskonzept in Szene gesetzt wird.

Die Veranstaltung findet ohne technische Verstärkung und auch bei ungünstiger Witterung statt. Wir weisen darauf hin, dass der Zuschauerbereich nicht überdacht ist. Karten können nur zurückgenommen werden, wenn die Aufführung abgesagt werden muss. Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz.

Konzertrückblick seit 2021

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III), Humboldts Philharmonischer Chor, Mitglieder von Humboldts Studentischer Philharmonie und dem Symphonischen Orchester der HU, Constantin Alex, Leitung
16. und 18. Dezember 2024, Gethsemanekirche Berlin

 

 

Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll
Pjotr I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll
Ramona Kemmer, Klavier
Humboldts Studentische Philharmonie, Constantin Alex, Leitung
8. Februar 2025, 20 Uhr, Emmaus-Kirche Berlin

 

 

Francis Poulenc: „Stabat Mater“ und „Gloria“
Claude Debussy: Le Martyre de Saint Sébastien (Fragments symphoniques)
Mengqi Zhang, Sopran
Humboldts Philharmonischer Chor, Symphonisches Orchester der HU, Constantin Alex, Leitung
14. und 15. Februar 2025, 20 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

 

Benjamin Britten: Four Sea Interludes
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Symphonischen Orchester der HU
13. und 14. Juli 2024, Parochialkirche Berlin-Mitte

 

 

 

Gustav Holst: „Mars, the Bringer of War“ & „Venus, the Bringer of Peace“
Constantin Alex: „Kriegslied“ (M. Claudius)
Ralph Vaughan Williams: Dona nobis pacem
Humboldts Studentischer Philharmonie, Humboldts Philharmonischer Chor
18. und 19. Juli 2024, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

 

Antonín Dvorák: Cellokonzert h-Moll (Solistin: Nina Monné)
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur
Humboldts Studentischer Philharmonie
10. und 11. Februar 2024, Emmaus-Kirche Berlin-Kreuzberg

 

 

Giuseppe Verdi: „Messa da Requiem“
Symphonischen Orchester, Humboldts Philharmonischer Chor
16. Februar 2024, Dom St. Marien in Fürstenwalde
18. Februar 2024, Philharmonie Berlin

 

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III), Humboldts Philharmonischer Chor, Mitglieder von Humboldts Studentischer Philharmonie und dem Symphonischen Orchester der HU, Constantin Alex, Leitung
15. und 16. Dezember 2023, Gethsemanekirche Berlin

Arturo Márquez: Danzón Nr. 2
George Gershwin: Rhapsody in blue
Dmitri Schostakowitsch: Jazz-Suite Nr. 2

3. und 5. Juli 2023, 20 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg

 

Leonard Bernstein: Three Dance Episodes from „On the Town“
Gordon Jacob: Konzert für Posaune und Orchester (Solist: Fabian Schmidt)
Antonín  Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“
15. und 16. Juli 2023, 20 Uhr, Emmauskirche, Berlin-Kreuzberg

 

 

Sergej Rachmaninow: Das Große Morgen- und Abendlob (Vesper op. 37)
21. und 22. Juli 2023, 20 Uhr, Gethsemanekirche, Berlin-Prenzlauer Berg

 

 

 

Théodore Dubois: Fantaisie triomphale für Orgel und Orchester
Johann Sebastian Bach / Ottorino Respighi: Passacaglia c-Moll
Wolfgang Seifen: Symphonie für Orgel und Orchester (Uraufführung); Symphonischen Orchester der HU, Constantin Alex, Leitung
10. und 11. Februar 2023, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Berlin

 

Richard Wagner: Overtüre zu „Tannhäuser“; Anton Bruckner: Messe in f-Moll
Anne Brettschneider, Sopran; Karina Repova, Alt; Florian Sievers, Tenor; Oliver Boyd, Bass; Humboldts Philharmonischer Chor; Humboldts Studentischer Philharmonie; Constantin Alex, Leitung
17. und 18. Februar 2023, Gethsemanekirche, Berlin

 

 

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III), Humboldts Philharmonischer Chor, Mitglieder von Humboldts Studentischer Philharmonie und dem Symphonischen Orchester der HU, Constantin Alex, Leitung
12. und 13. Dezember 2022, Gethsemanekirche Berlin

 

 

 

Sinfonisches Konzert mit Werken von Khachaturian und Schostakowitsch: Miguel Colom, Humboldts Studentische Philharmonie, Constantin Alex
Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin

 

 

Chorsinfonisches Konzert mit Werken von Reger, Desprez, Mahler und Boulanger: Humboldts Philharmonischer Chor, Symphonisches Orchester der HU, Constantin Alex  Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin

 

 

Für alle Fans des Weihnachtsoratoriums gibt es mehrere Live-Aufnahmen: